Der Ortsteil Bad, der sich seit 2008 mit neu gestalteter Kurpromenade und Buhne präsentiert, war 1877 der Anlaufpunkt für die ersten Sommerfrischler, die sich bis in dieses entlegene Fischerdörfchen wagten.
Damals entstand in den Dünen das „Strandhotel“, dessen gleichnamiger Nachfolger sich jetzt fast an derselben Stelle befindet
Ab 1932 waren St. Peter und Ording auch an das Schienennetz angeschlossen, womit der touristische Aufschwung seinen Lauf .
Nach dem 2. Weltkrieg entdeckte man eine Schwefelquelle und baute einen professionellen Badebetrieb auf; eine Zeit lang warb St. Peter-Ording noch mit der Bezeichnung "Nordseeheil-und Schwefelbad St. Peter-Ording". Noch heute liegen alle Kureinrichtungen des Ortes im Bad und können von den hier logierenden Gästen bequem zu Fuß erreicht werden. Besonders das Badevergnügen in der „Dünen-Therme“ lockt Entspannungshungrige aus nah und fern. Auch Saunafans kommen hier auf ihre Kosten.
Über die mehr als 1000 m lange neu gestaltete Badbrücke sind der Strand und das bekannte Restaurant „Arche Noah“ mit der Buhne verbunden. Hier trifft man sich traditionell auch zum gemeinsamen „Sonnenuntergang“, ein Erlebnis, das vor allem Radfahrer für einige romantische Augenblicke anhalten lässt. Im Dünenhus wird ein vielfältiges Kultur- und Unterhaltungsprogramm angeboten; der pfiffige Wasserspielplatz lädt die "Lütten" zum Spielen ein, die "Groten" können am Seebrückenvorplatz die gute Nordseeluft und den herrlichen Ausblick auf die Nordsee und das Vorland mit einem Fischbrötchen und einem Glas Bier bei "Gosch" genießen.Das Bad besitzt ein sehr reiches Angebot an Läden, Cafés, Restaurants und Hotels und eine reizvolle Kurpromenade, an der man die kürzlich entstandene Erlebniszone besuchen, Minigolf spielen oder einfach nur auf einer der Deichbänke die Seele baumeln lassen kann. Auf der Buhne laden eine renommierte Gastronomie und ein Bernsteinladen zum Verweilen ein.
Es empfehlen sich hier Rundspaziergänge über den Dünen-Aussichtspunkt Maleens Knoll, die Flaniermeile und die gut begehbare Deichstrecke mit Seeblick.
St. Peter-Ording Bad : ein Paradies für Groß - und Klein. ... und über allem unser unglaublich vielfältiger weiter Himmel!
Unsere Hotels im Ortsteil BAD:
![]() | ![]() | |
Hotel "Fernsicht" | ~ | Dünenhotel Eulenhof |
![]() | ||
Hotel Seeblick | Hotel Schragen | |
![]() | ![]() | |
Hotel Ambassador | Hotel Café RASMUS | |
Hotel-Pension "Zum Wikinger" |
< zurück zur Auswahl "Ortsteile in St. Peter-Ording"
Dieser Artikel wurde bereits 16050 mal angesehen.
St. Peter-Ording und unser Eulenhof ist sommers wie winters eine Reise wert und das Schöne ist, Ihr Vierbeiner darf mitkommen.
Wollen Sie bei der Buchung etwas sparen ??
Wenn JA, rufen Sie uns bitte an:
04863 / 9655-0
Wir haben in vielen Zimmerkategorien ganzjährig
den günstigen "C-Preis" als "Eulenhof-Bonbon"
PS: ... und unsere H e r b s t - A k t i o n
5% Skonto
ab 5 Übernachtungen
10% Skonto
ab 10 Übernachtungen
auf Logis bei Barzahlung
Bitte rufen Sie uns an:
04863 / 9655-0
Nicht alle Hotel-Gastgeber nehemen Gäste mit Ihrem vierbeinigen Freund auf. Bei uns aber finden Sie sehr viele Hotels oder Ferienwohnungen für den Urlaub mit Hund in St. Peter-Ording. Zum Beispiel das Dünenhotel Eulenhof in St. Peter-Ording Bad.